ich bin die Mingsu Wang, ich komme aus China, seit 3. 2021 bin ich hier angekommen, die erste 2 Jahren war ich auf Parkinson Station und jetzt bin ich auf 4.1 gleiche Zeit mache ich noch IMC Kurs. vor ich hiergekommen war ich in China 8 Jahren mit Multinationnalitätem Team zusammengeschafft, deswegen kann ich entweder mit westliche oder östliche Kultur arbeiten. ich hätte gerne bei QM TEAM sein, dann ich mich verbessern und hier weiter zu machen.
3.2021-1.2023 Station 3.2 Parkinson Station
2.2023-jetzt Station 4.1 ( mache ich noch IMC Kurs)
1. Grundlegende Pflege durchführen(intravenöse Infusion, Spritz s.c geben,Betten sauber machen usw.)
2. Medikamente nach ärztlicher Anordnung vorbereiten
3. Pflegedokumentieren
4. Patienten Monitoring und überwachung
die Aufnahme der Patienten und die Koordination der Arbeit vom Pflegeteam
Effektives Arbeiten in schnelllebigen Umgebungen.
ich bin in der Lage, selbstständig und kollaborativ in einem Teamumfeld zu arbeiten.
Arbeitete gut in einem Team, egal Unterstützung oder Anleitung.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich( auf Englisch).
Gezeigter Respekt, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, wo immer sie gebraucht wird.
Unterstützung bei den täglichen Abläufen, effiziente und produktive Zusammenarbeit mit allen Teammitgliedern.
Lernbegeistert und engagiert sich für kontinuierliche Verbesserung.
Texte vom Einglischen ins Chinesischen übersetzen
Mit der ausländischen Versicherungsfirmen Kompensationsinformationen der Patienten bestätigen
Grundlegende Pflege durchführen(intravenöse Infusion, Betten sauber machen, Gehörgang spülen, intravenöse Blutennehmen usw.)
Medikamente nach ärztlicher Anordnung dosieren
1. Grundpflege (z.BMund- und Körperpflege)
2. Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Blutentnahme, O2-Therapie, Inhalation, Blutzuckerüberwachung, Probenentnahme (Sputum, Urin)
3. Berwachung von Bluttransfusionen, Infusionstherapie, Katheterisierung, Legen und Pflege einer transnasalen Sonde zur Ernährung)
4. Anwendung und Berwachung verschiedener Geräte (z.B EKG schreiben)
5. Vitalzeichenkontrolle und –überwachung
6. Anwendung prophylaktischer Maßnahmen (z.B
Dekubitus, Obstipation,…)
7. Pflegedokumentation
freudlich, positiv, Teamarbeiterin,gut Englisch und Deutsch, schnelle lernen, gute Kommunikatorin
Wanderung, Ski fahren, reisen, kochen