Summary
Overview
Work History
Education
Skills
Sprachkenntnisse
Affiliations
References upon request
Timeline
Generic
Frank H. Hemer

Frank H. Hemer

Fronhausen

Summary

Diplom-Kaufmann mit mehrjähriger Erfahrung in der kaufmännischen Geschäftsleitung mittelständischer international aufgestellter Industrieunternehmen (Umsatz von 60 – 250 Millionen Euro) Praktischer Erfahrungshintergrund und Führungsverantwortung für die Funktionsbereiche Finanzen, Controlling, Einkauf, IT, Vertrieb, Planung und Logistik sowie Personal mit nachweislichen Erfolgen in der Schaffung von Ergebnisbeiträgen sowie im Aufbau und der Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in Wachstumsphasen als auch in Phasen der Restrukturierung / Sanierung Branchenkenntnisse: Maschinenbau, Metallverarbeitung / Serienproduktion, Pharma, Chemie, Anlagen-/Messebau, Dienstleistung (Klinische Studien), Lebensmitteleinzelhandel Persönlicher Fokus und Expertise: Unternehmensplanung / Forecasting, strategisches und operatives Controlling, Prozessoptimierung, Kostenrechnung, Rechnungswesen, Liquiditätsmanagement, Finanzierung, Compliance sowie Versicherungsmanagement Motivation: Verantwortung für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens (Mitarbeiter und Eigentümer) übernehmen, Professionalität und der Wille Prozesse und Organisation heute besser als gestern zu gestalten, bestmöglicher Dienstleister für die operativen Funktionsbereiche zu sein Arbeitsphilosophie: Unternehmerisches Denken & Handeln („der Beitrag zum Ganzen zählt“), stark in der Analyse, hohe Problemlösungskompetenz (Erfahrung und Bauchgefühl), stringente Umsetzung und Ergebnisorientierung („wenn Du die Punkte nicht zählst, übst Du nur“) Führungsphilosophie: Situationsbezogener, grundsätzlich kooperativer Führungsstil („Menschsein und Mensch bleiben“) mit Begeisterung für Aufgabe und Empathie für Kollegen sowie Freude am Erzielen von Ergebnissen, Entwicklung der Mitarbeiter in einem psychological safe environment mit offenem Kommunikations- und Fehlerkultur Auslandserfahrung: USA, China, Polen, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien, Niederlande

Overview

29
29
years of professional experience

Work History

Ready for a New Challenge

Frank Hemer
04.2025 - Current
  • Self-motivated, with a strong sense for business needs
  • Worked effectively and results-driven in fast-paced environments.
  • High level of experiences and knowledge of tools to analyze situations, create a plan and manage pragmatic implementation / execution
  • Curious to learn quickly and adapt to new situations.
  • Practices trustful leadership and creates a team culture which motivates the members and colleagues

Kaufmännischer Leiter (Prokura)

Rovema GmbH
01.2018 - 03.2025
  • Company Overview: Hersteller, Vertrieb von Verpackungsmaschinen sowie Life Cycle Business, vornehmlich für die Lebensmittelindustrie, 10 Tochtergesellschaften weltweit, Umsatz 150 Mio
  • Euro, im Besitz von Franz Haniel Duisburg (Akquisition im Jahr 2017)
  • Ergebnis- und Cashflow-Beiträge zum Unternehmenserfolg:
  • - Reduktion der Bestände (ca
  • 4 Mio
  • Euro) und stringentes Forderungsmanagement mit Reduktion der überfälligen Forderungen von 50% auf unter 30% der gesamten Forderungen (ca
  • 3 Mio
  • Euro)
  • - Kostenmanagement bei geringer Auslastung: Personalkostenreduktion ca
  • 1,5 Mio
  • Euro, operative Kosten ca
  • 400k Euro
  • Generieren von Umsatz aus Bestandsmaschinen
  • - Anpassung Zahlungsbedingungen für Maschinen ca
  • 300k Euro Zinsersparnis
  • - Implementierung Inflations- und Pricing Management, ca
  • 2 Mio
  • Euro zusätzlicher Profit (kein Verlust von Absatzvolumen)
  • - Reduktion Steuerlast Rovema USA um 1,4 Mio
  • Euro durch Anpassung Verrechnungspreissystematik und Nutzung lokaler Möglichkeiten
  • - Abwicklung Rovema Russland und Durchsetzen der Rückzahlung der geleisteten Anzahlungen von 3 Mio
  • Euro
  • - Neukonzeption „Pricing der Handelsware“ als wichtigem und preissensitiven Anteil im Angebot für Neugeschäft
  • Prozess- und mitarbeiterbezogene Beiträge:
  • - Verantwortliche Projektleitung für ERPFix Projekt (Organisatorische und systemseitige Optimierung mit positiver Auswirkung auf Effizienz, Prozesse (operative und administrativ) und Mitarbeitermotivation, 15 Monate)
  • - Hohe persönliche Wertschätzung der Mitarbeiter für Frank Hemer sowie hohe Motivation die „Extrameile“ zu gehen durch wertschätzenden und die Mitarbeiter einbeziehenden Führungsstil, dokumentiert u.a
  • Durch die anonyme Mitarbeiterbefragung
  • - Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Abteilung und auch zu anderen Abteilungen durch gemeinsames Erarbeiten des Verbesserungspotentials
  • - Einführung Fast Close vom 10
  • Auf den 5
  • Arbeitstag
  • - Unterstützung M&A Prozess und Integration der neu erworbenen Unternehmen (Größenordnung Umsatz 5 – 10 Mio
  • Euro)
  • - 8-12 Wochen Umsatzvorschau im Neumaschinengeschäft, Unterstützung für den Bereich der Montage um kontinuierliche Leistung zu erbringen zwecks Realisation Jahresziel
  • - Einführen und Nutzen Root Cause Countermeasure Methodik im Bereich Controlling
  • - Implementationen Personalcontrolling mit für die Fachbereiche unterstützenden KPIs
  • - Implementieren digitales Board für den Kreditorenbereich für verbesserte Nutzung Skonto und Reduktion Anzahl Mahnungen
  • - Implementieren IFRS (POC, IFRS 9, IFRS 16, ..)
  • - Aufbau und Weiterentwicklung von Governance, Compliance und Risk-Management
  • - Neukonzeption der Gängigkeitsabschläge zur Bewertung des Umlaufvermögens
  • - Eigenkapitalerhöhung Rovema Frankreich

Vice President Finance and Administration

Brüel & Kjaer Vibro GmbH
01.2017 - 06.2017
  • Company Overview: Hersteller von Sensoren zur Messung von Schwingungen z.B
  • Für Windkrafträder, Chemische Industrie, Erdölindustrie, Umsatz 50 Mio
  • Euro
  • Teil des britischen Spectris-Konzerns
  • Aufgaben und Erfolge:
  • - Mitwirkung bei der strategischen Planung
  • - Mitwirkung bei einer Akquisition
  • - Optimierung des Forecast-Prozesses
  • - Mitwirkung bei der Durchführung von Konzernprojekten

Head of Finance

Mettler-Toledo GmbH
09.2013 - 12.2016
  • Company Overview: Vertrieb Präzisionswaagen u
  • Analyseinstrumenten, Umsatz 250 Mio
  • Euro, Mutterkonzern Mettler Toledo International Schweiz
  • Ergebnis- und Cashflow-Beiträge zum Unternehmenserfolg:
  • - Umsetzung der Wachstumsstrategien in den Business-Units u.a
  • Mit Field-Turbo-Konzept
  • - Optimierung der Bestände und der Außenstandsdauern
  • - „Pricing Champion“: Umsetzen der jährlichen Preiserhöhung und Generieren Ergebnisbeitrag durch Optimierung der Zuscharges: Versandkosten, Mindermengenzuschlag, …
  • Ca
  • 500k Euro
  • - Verlagerung Buchhaltung in Shared Service Center nach Polen und Indien, Einsparung Standort 1,2 Mio
  • Euro
  • - Optimierung der Garantiekosten in Zusammenarbeit mit Service und Vertrieb, ca
  • 600k Euro
  • Prozess- und mitarbeiterbezogene Beiträge:
  • - Mitglied des Steering Committees zur Einführung von SAP / Verantwortung für die lokale Vorbereitung zur Einführung von SAP
  • - Sparringspartner Vertrieb und Service
  • - Stärkung der Service-Qualität und der Reputation der IT durch enge Führung der Projekte und Ansprache der Mitarbeiter
  • - Etablierung der zentralen Einkaufsabteilung
  • - Budgeterstellung im Rahmen des Konzern- Budgetierung

Kaufmännischer Leiter / Mitglied der Geschäftsleitung

Ernst F. Ambrosius & Sohn gegründet 1872 GmbH
09.2011 - 09.2013
  • Company Overview: Messebau, Eventbau, Museumsbau, Umsatz 60 Mio
  • Euro, 180 Mitarbeiter, Aufgrund von Fehlinvestitionen der Alteigentümer Sanierung in enger Begleitung durch Bankenkonsortium
  • Tätigkeitsbereich / Projekterfolge:
  • - Restrukturierung des Unternehmens, Neugestaltung der Unternehmensprozesse: Auftragsabwicklung, etc
  • - Liquiditätsmanagement
  • - Projekt: Ablösung Bankenkonsortium durch Sale- und Lease-Back-Geschäft des Grundstücks in Rödelheim mit externen Beratern
  • - Unternehmens- und Finanzplanung
  • - Erstellung Einzel- und Konzernabschluss
  • - Verbesserung der Kostenrechnung durch detaillierte Kalkulationsparameter
  • - Einführung neue ERP-Software (Oxaion)
  • - Kauf einer Lackiererei aus der Insolvenz zur Verbesserung der eigenen Prozessschnelligkeit
  • - Schließung und Abwicklung der Niederlassung in Göteborg

Direktor Finanzen & Controlling / Mitglied der Geschäftsleitung

Adcuram Group AG
06.2009 - 08.2011
  • Company Overview: Beteiligungsholding mittelständischer Industrieunternehmen, Gruppenumsatz 500 Mio
  • Euro, 2.500 Mitarbeiter
  • Tätigkeitsbereich und Erfolge:
  • - Restrukturierung und Weiterentwicklung der Strukturen und Systeme einer erworbenen Beteiligung (auch international)
  • - Reporting
  • - Durchführung Due Diligence
  • - Konzernplanung in Hyperion nach IFRS
  • - Maßnahmencontrolling zur nachhaltigen Etablierung von Wertsteigerungshebeln
  • - Einführung Supply-Chain Controlling
  • - Einführung Risikomanagement
  • - Erstellung Planungshandbuch
  • - Optimierung der Produktkalkulation in SAP
  • - Kommissarische Leitung der Personalabteilung

Schneekoppe GmbH & Co KG
01.2009 - 05.2009
  • Company Overview: Interims-Beratungsmandat der Gesellschafter, Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel, 40 Mio
  • Euro Umsatz
  • Tätigkeitsbereich und Erfolge:
  • - Strategische Planung der Geschäftsfelder zusammen mit Gesellschafter
  • - Weiterentwicklung Finanzplanung und Reporting im System Navision
  • - Analyse und Umsetzung Bestandsreduktion
  • - Portfoliobereinigung Kunden u
  • Produkte
  • - Organisationsstruktur- und ablaufanalyse Schneekoppe Österreich

Seidel GmbH & Co KG
08.2008 - 12.2008
  • Company Overview: Serienproduktion von designorientierten Produkten aus Aluminium für die Kosmetikindustrie, (Metallverarbeitung, Kunststoff-Spritzguss – eigener Werkzeugbau, Montage der Komponenten), 60 Mio
  • Euro Umsatz / 650 MA, Verkaufsbüros New York und Paris
  • Kaufmännischer Geschäftsführer
  • Verantwortung für Vertrieb, Rechnungswesen / Controlling, Personal, Einkauf, IT sowie Planung und Logistik, Mitarbeiter 60, davon 5 direct reports, berichtend an den Inhaber und Gesellschafter
  • Tätigkeitsbereich:
  • - Erarbeiten der strategischen und operativen Unternehmensziele und Umsetzung mittels Balanced Scorecard
  • - Sicherung Liquidität durch vorausschauende Finanzplanung und Einleiten von Finanzierungsmaßnahmen
  • - Management der Funktionsbereiche durch Festlegung der Bereichsziele mit den Abteilungsleitern und Mitarbeitern sowie Nachhalten der Zielerreichung durch laufendes gemeinsames Monitoring und Einleiten von ggf
  • Notwendigen Anpassungsmaßnahmen
  • - Implementierung Steuerungswerkzeuge für den Vertrieb
  • - Vertretung des Unternehmens ggü
  • Kunden, Banken, Wirtschaftsprüfern, Leasingpartner und Versicherungsmaklern
  • Ergebnis- und Cashflow-Beiträge zum Unternehmenserfolg als kfm
  • Geschäftsführer und kfm
  • Leiter:
  • - Working Capital Management: Reduktion der Bestände und der Außenstandsdauern, je ca
  • 1,5 Mio
  • Euro
  • - Umsetzung Produkt- und Kundenportfolioerweiterung, EBIT zusätzlich 1 Mio
  • Euro
  • - Einführung und Umsetzung Global Sourcing, Reduktion der Einkaufspreise um 20% für definierte Warengruppen, Effekt 700k Euro
  • - Einführung von Supply Chain Konzepten (Vendor Managed Inventory) zur Kundenbindung Procter und Gamble
  • - Mezzanine-Finanzierung zur Stärkung der Bilanzstruktur
  • - Finanzierung einer neuen Produktionsstätte 8 Mio
  • Euro
  • - Abwicklung Brandschaden mit 22 Mio
  • Euro erhaltene Schadenssumme (operative Abwicklung, Mgt
  • Versicherungen und Sachverständige, Cash-Management)
  • - Abbau (leistungsbezogen) von 100 Mitarbeitern im Jahr 2005 aufgrund Storno Großauftrag eines renommierten Kunden, Einsparung ca
  • 4 Mio
  • Euro
  • Prozess- und mitarbeiterbezogene Beiträge:
  • - Optimierung Lieferantenportfolio durch Reduktion C-Lieferanten
  • - Implementierung einer Internet-Plattform für dezentrale Bestellung damit Senkung von Prozessanzahl und -kosten
  • - Unterstützung Lean Management durch Einführung einer Segment GuV
  • - Auswahl neue ERP-Software / SAP

Kaufmännischer Leiter, Prokura

03.2003 - 10.2007
  • Verantwortung für Rechnungswesen / Controlling, Einkauf, IT sowie Planung und Logistik

Leiter Finanzen und Controlling

08.2001 - 02.2003

Kaufmännischer Angestellter im Strategischen Einkauf

Lilly Deutschland GmbH (Pharma)
10.2000 - 07.2001
  • Tätigkeitsbereich / Sourcing-Projekte:
  • - Auswahl- und Einführung neuer Mobilfunkanbieter von Telekom zu E-Plus, Einsparung ca
  • 300k Euro
  • - Auswahlprozess Pricing Agenturen
  • - Ausarbeitung und Einführung von Rahmenverträgen
  • - Optimierung Purchase to Pay Process
  • - Verhandlungstraining

Controller, Finance & Controlling

Behringwerke AG / Chiron Behring GmbH & Co
08.1996 - 09.2000
  • Company Overview: Pharmaindustrie, Herstellung von Impfstoffen
  • Tätigkeitsschwerpunkte:
  • - Aufbau von Rechnungswesen und Controlling in einer neuen rechtlichen Einheit, Chiron Behring, nach Herauslösung aus den ehemaligen Behringwerken
  • - Einführung SAP (FI und CO) /Konsolidierung / Reporting US-GAAP
  • - Einführung und Nutzung Hyperion
  • - Wirtschaftlichkeitsberechnungen / Preisanalysen der Produkte insbesondere für Tender-Geschäfte (UNICEF, …)
  • - Konzernplanung in Zusammenarbeit mit dem lokalen Controlling (USA, Italien)
  • - F&E Controlling
  • - Process-Owner Controlling

Education

Diplom Kaufmann - Controlling, Unternehmensplanung, Produktionswirtschaft, Strategisches Management u. Organisation, Finanzwissenschaft (Volkswirtschaft)

Justus-Liebig-Universität
01.1996

undefined

03.1991

undefined

03.1990

undefined

01.1990

Abitur - undefined

Gymnasium Philippinum
05.1987

Skills

  • Excel, Word und Power-Point
  • SAP, FI, CO, CO-PA
  • Microsoft D365
  • Navision Financials
  • Hyperion, Lucanet
  • Active listening
  • Problem resolution
  • Friendly, positive attitude
  • Problem-solving

Sprachkenntnisse

Englisch in Wort und Schrift sehr gut

Affiliations

Mitglied des Aufsichtsrates der Auric Capital AG (ehemals im Besitz der Schneekoppe)

References upon request

All persons who gave a written statement are available as reference - upon request. 

Timeline

Ready for a New Challenge

Frank Hemer
04.2025 - Current

Kaufmännischer Leiter (Prokura)

Rovema GmbH
01.2018 - 03.2025

Vice President Finance and Administration

Brüel & Kjaer Vibro GmbH
01.2017 - 06.2017

Head of Finance

Mettler-Toledo GmbH
09.2013 - 12.2016

Kaufmännischer Leiter / Mitglied der Geschäftsleitung

Ernst F. Ambrosius & Sohn gegründet 1872 GmbH
09.2011 - 09.2013

Direktor Finanzen & Controlling / Mitglied der Geschäftsleitung

Adcuram Group AG
06.2009 - 08.2011

Schneekoppe GmbH & Co KG
01.2009 - 05.2009

Seidel GmbH & Co KG
08.2008 - 12.2008

Kaufmännischer Leiter, Prokura

03.2003 - 10.2007

Leiter Finanzen und Controlling

08.2001 - 02.2003

Kaufmännischer Angestellter im Strategischen Einkauf

Lilly Deutschland GmbH (Pharma)
10.2000 - 07.2001

Controller, Finance & Controlling

Behringwerke AG / Chiron Behring GmbH & Co
08.1996 - 09.2000

undefined

undefined

undefined

Abitur - undefined

Gymnasium Philippinum

Diplom Kaufmann - Controlling, Unternehmensplanung, Produktionswirtschaft, Strategisches Management u. Organisation, Finanzwissenschaft (Volkswirtschaft)

Justus-Liebig-Universität
Frank H. Hemer