Office Programme
Roman R. Rüdiger ist ein erfahrener Sozialunternehmer und Geschäftsführer mit über 25 Jahren Erfahrung in Bildung und Unternehmertum. Als Gründer eines Impact Startups und langjähriger Geschäftsführer von Education Y sowie Initiator innovativer Bildungsprogramme hat er ein erfolgreiches Bildungsstartup aufgebaut und dadurch umfassende unternehmerische Erfahrung im Impact-Bereich gesammelt. Er war Gründungsvorstand und Sprecher des Bundesverbands Innovative Bildungsprogramme und ist als Ashoka Fellow ausgezeichnet. Mit umfassender Expertise in der Leitung interdisziplinärer Teams sowie in der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Konzepte verbindet er unternehmerisches Denken mit gesellschaftlicher Wirkung.
• Gründer und CEO eines innovativen Startups im Bereich der beruflichen Bildung
• Strategische Entwicklung und Markteinführung einer bahnbrechenden Lösung für die Erwachsenenbildung
• SpäterVerantwortlich für Vertrieb und strategische Partnerschaften als CSO
• Aufbau und Führung eines interdisziplinären Teams zur Umsetzung innovativer Bildungsprojekte
• Auszeichnung als einer von nur 12 Ashoka Fellows im Bildungsbereich in Deutschland
• Mitglied im globalen Ashoka-Netzwerk der weltweit führenden Social Entrepreneurs
• Gründer und geschäftsführender Vorstand von einem gemeinnützigen Träger wirkungsorientierter Bildungsinitiativen
• Über 14 Jahre Leitung und strategische Ausrichtung der Organisation zur Förderung von Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
• Entwicklung und Implementierung innovativer Programme zur Stärkung sozialer, emotionaler und digitaler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen
• Aufbau und Führung eines vielfältigen Teams von über 40 Mitarbeitenden zur erfolgreichen Umsetzung von Bildungsprojekten
• Erster Sprecher des Verbands mit Verantwortung für politische Lobbyarbeit und strategische Kommunikation
• Förderung und Vernetzung innovativer Bildungsinitiativen zur Verbesserung der Bildungslandschaft in Deutschland
• Entwicklung und Umsetzung politischer Strategien zur Unterstützung moderner Bildungsansätze auf nationaler Ebene
• Durchführung von Seminaren zu Schulentwicklung und Bildungsinnovation
• Entwicklung und Vermittlung von Konzepten zu digitalen Kompetenzen und Future Skills in der Lehrerausbildung
• Beratung und Begleitung angehender Lehrkräfte bei der Umsetzung innovativer Bildungsansätze
• Leitung des zentralen Projektmanagements mit Fokus auf innovative Konzepte und deren Finanzierung
• Strategische Verantwortung für den Bereich Jugendförderung und Entwicklung zukunftsorientierter Programme
• Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Verbesserung sozialer und pädagogischer Angebote
• Strategische Leitung und Expansion der Organisation in neue Handlungsfelder
• Entwicklung innovativer Programme zur Stärkung der Jugendarbeit und Förderung gesellschaftlicher Teilhabe
• Verantwortung für die finanzielle und operative Stabilität in einer Wachstumsphase
Sozialunternehmertum
Strategisches Projektmanagement
Bildungsinnovation
Politische Interessenvertretung
Teamführung und -entwicklung
Künstliche Intelligenz und digitale Transformation
Office Programme
HubSpot
Figma
ChatGPT
NotebookLM
Gamma
Sozialmanagement
Sozialmanagement