Buchführung und -führung: Erfassung aller finanziellen Transaktionen des Unternehmens, einschließlich Einnahmen, Ausgaben, Einkäufen und Verkäufen. Dies umfasst die Verwaltung von Konten, das Buchen von Rechnungen und die Durchführung von Bankabstimmungen.
Erstellung von Finanzberichten: Erstellung von Finanzberichten wie Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Statements. Diese Berichte geben einen Überblick über die finanzielle Leistung des Unternehmens und dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen.
Kontrolle und Überwachung von Ausgaben: Überwachung der Ausgaben des Unternehmens, Identifizierung von Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen und Entwicklung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung.
Verwaltung von Forderungen und Verbindlichkeiten: Verwaltung von Kunden- und Lieferantenkonten, Verfolgung von Zahlungseingängen und -ausgängen sowie Durchführung von Mahnverfahren bei Zahlungsverzögerungen.
Compliance und Gesetzeskonformität: Sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen und Berichte den geltenden gesetzlichen Vorschriften, Rechnungslegungsstandards und internen Richtlinien entsprechen.
Budgetierung und Forecasting: Unterstützung bei der Erstellung von Budgets und finanziellen Prognosen, um die langfristige finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu planen und zu gewährleisten.
Kommunikation und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie dem Rechnungswesen, der Verwaltung und der Geschäftsführung, um Finanzinformationen auszutauschen, zu interpretieren und zu analysieren.