Summary
Overview
Work History
Education
Skills
Timeline
Generic
SAMIR RAJI

SAMIR RAJI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gießen

Summary

Engagierter Wissenschaftler mit fundierter Erfahrung in Laboranalytik, industriellen Prozessen und Forschung & Entwicklung. Spezialisiert auf Nanofiltration , Membrantehnologie, Bioprozesssteuerung und analytische Methoden. Sicher in der Betreuung von Studierenden, Teamführung und interdisziplinärer Projektarbeit.

Overview

17
17
years of professional experience
3
3
Languages

Work History

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

IBPT- THM
Gießen
10.2024 - Current
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Laborversuchen inklusive zugehöriger Dokumentation
  • Etablierung, Validierung und Optimierung analytischer Methoden
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Durchführung fundierter Literaturrecherchen zur Hypothesenentwicklung und zur Identifikation von Forschungslücken
  • Mitwirkung an der Erstellung und Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel in anerkannten Fachzeitschriften
  • Nutzung statistischer Software zur Auswertung komplexer Datensätze
  • Organisation und Pflege der Laborausstattung sowie Optimierung der Geräteauslastung zur Reduktion von Betriebskosten und Stillstandszeiten
  • Aktive Teilnahme an regelmäßigen Team- und Projektbesprechungen zur Abstimmung, Problemlösung und Dokumentation von Erkenntnissen
  • Zusammenarbeit mit Projektleitungen und Forschungsteams in einem multikulturellen Umfeld

Werkstudent

Chr. Hansen GmbH
02.2022 - 02.2023
  • Unterstützung verschiedener Teams bei verschiedenen Tätigkeiten in Produktionsabteilung.
  • Unter anderem: Fermentation, Dokumentation der Produktionsdaten, Produktaufarbeitung.
  • Gefriertrocknung und Endproduktherstellung.

Apothekenhelfer

Omar ben Abdulaziz-Krankenhaus Aleppo
Aleppo
01.2009 - 01.2015
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Inventuren
  • Bestellung und Versand von Medikamenten sowie Nachbestellung f
  • Betreuung und Beratung von Kund:innen im Verkaufsraum
  • Mitwirkung bei der Warenannahme und Lagerpflege

Education

Master of Science - Biotechnologie / Biopharmazeutishe Technologie

Technische Hochschule Mittelhessen
Gießen
04.2001 -

Bachelor of Science - Biotechnologie/Biopharmazeutische Technologie

Technische Hochschule Mittelhessen
Gießen, Deutschland
10.2017 - 08.2021

Deutschkurs -

Philipp Universität
Marburg, Deutschland
09.2016 - 09.2017

Allgemeinbildender Sekundarschulabschluss -

Naturwissenschaftlicher Zweig
Aleppo, Syrien
09.2008 - 09.2009

Skills

  • Microsoft Office

Labor- und Analytikkompetenz:

Konstruktion und Design von Laborversuchen

Fehlerquellenanalyse und Gefährdungsbeurteilung nach GLP

Steuerungstechnik mit LabBox (HiTec Zang) für Fermentation, Filtration, Sterilisation

Bedienung von HPLC, GC, UV-Vis, Rheometer, Mastersizer, Mikroskopie, Filtrationsanlagen und relevante Sensorik

Erstellung von SOPs und Dokumentation

Simulation mit SuperPro Designer, Scilab, OriginLab, COMSOL Physics

Spezialist in Nanofiltration und Membrantechnologie

Erfahrungen aus der Industrie:

Bedienung von Fermentern im Industriemaßstab

Zentrifugation, Gefriertrocknung, Pelletieren und Mischen

Endproduktherstellung, Qualifizierung und Prüfung von Mischern

Weitere Fähigkeiten & Kenntnisse:

Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Leitung multikultureller Teams, Projektführung

Forschung & Entwicklung (inkl Publikation in wissenschaftlichem Journal)

Erfahrung mit Downstream- & Upstreamprozessen

Timeline

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

IBPT- THM
10.2024 - Current

Werkstudent

Chr. Hansen GmbH
02.2022 - 02.2023

Bachelor of Science - Biotechnologie/Biopharmazeutische Technologie

Technische Hochschule Mittelhessen
10.2017 - 08.2021

Deutschkurs -

Philipp Universität
09.2016 - 09.2017

Apothekenhelfer

Omar ben Abdulaziz-Krankenhaus Aleppo
01.2009 - 01.2015

Allgemeinbildender Sekundarschulabschluss -

Naturwissenschaftlicher Zweig
09.2008 - 09.2009

Master of Science - Biotechnologie / Biopharmazeutishe Technologie

Technische Hochschule Mittelhessen
04.2001 -
SAMIR RAJIWissenschaftlicher Mitarbeiter