Architekturabsolvent mit anschließendem Masterstudium im Immobilienmanagement sowie fundierter Erfahrung in Projektentwicklung, Immobilienbewertung und Beratung. Technisches Verständnis und wirtschaftliches Denken verbinde ich mit einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise. Mein Fokus liegt auf der Identifikation, Entwicklung und finanziellen Modellierung von Immobilienprojekten mit dem Ziel, nachhaltigen und wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.
• Eigenverantwortliche Beratung von Eigentümern und Käufern im Bereich Wohnimmobilien
• Durchführung von Markt-, Standort- und Objektanalysen zur fundierten Immobilienbewertung
• Erstellung hochwertiger Exposés sowie Entwicklung passender Vermarktungsstrategien
• Begleitung des gesamten Transaktionsprozesses: von der Akquise über Besichtigungen bis zur finalen Vertragsverhandlung
• Erfolgreiche Vermittlung mehrerer Wohnimmobilien im Gesamtwert von über [X] € innerhalb der ersten Monate
• Gewinnung und Betreuung von qualifizierten Kaufinteressenten mit hoher Abschlussquote
• Planung komplexer Rechenzentrumsprojekte in den Leistungsphasen 1–6 (HOAI)
• Entwicklung technischer und funktionaler Lösungen unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen an Infrastruktur, Sicherheit und Effizienz
• Enge Abstimmung mit Bauherren, Fachplanern und Behörden zur Sicherstellung eines reibungslosen Planungsprozesses
• Übernahme stellvertretender Projektleitungsaufgaben inklusive Koordination interner und externer Projektbeteiligter
• BIM-gestützte Planung mit Revit zur strukturierten Modellierung und Kollisionsprüfung
• Aktive Mitgestaltung mehrerer großvolumiger Rechenzentrumsprojekte in der Planungs- und Ausführungsphase
• Entwicklung und Durchführung eines Lehrformats zur Einführung in parametrisierte Entwurfsprozesse mit Grasshopper für Bachelor- und Masterstudierende der Architektur
• Vermittlung grundlegender und fortgeschrittener Anwendungen in algorithmischem Design und digitaler Formfindung
• Erstellung didaktisch strukturierter Übungen, Tutorials und Anwendungsbeispiele mit Bezug zur architektonischen Praxis
• Enge Zusammenarbeit mit Dozierenden zur Integration des Kurses in bestehende Lehrpläne
• Betreuung studentischer Projekte und individuelle Unterstützung bei technischen und gestalterischen Herausforderungen
• Mitarbeit an der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeprojekten in den Leistungsphase 1-5 (HOAI)
• Erstellung von Entwürfen, Grundrissvarianten und Visualisierungen für städtebauliche Konzepte
• Durchführung von Machbarkeitsstudien, Standortanalysen und Investitionsanalysen zur Bewertung von Entwicklungspotenzialen
• Anwendung des Residualwertverfahrens zur wirtschaftlichen Bewertung von Grundstücken und Projektideen
• Analyse von B-Plänen und baurechtlichen Rahmenbedingungen zur Ableitung von Nutzungsoptionen
• Unterstützung bei Präsentationen und Unterlagen für Investoren, Behörden und Gremien
Investitionsrechnung & Machbarkeitsanalysen
Markt- und Standortanalysen
Projektentwicklung & Wirtschaftlichkeitsprüfung
Datenanalyse & Reporting (Excel, Power BI)
Planungsrecht & Baurechtsanalyse (B-Pläne, HBO)
HOAI Leistungsphasen 1–6
BIM-gestützte Planung (Revit, ArchiCAD)
CAD & 3D-Visualisierung (Autocad, Rhino 3D, Adobe Suite)