Summary
Overview
Work History
Education
Skills
Awards
Languages
Accomplishments
Languages
Certification
Affiliations
Timeline
Generic
Nick Viellieber

Nick Viellieber

Stuttgart

Summary

Leitender Produkt- und Technologieverantwortlicher bei ALGOO UG, mit Erfahrung in der Bioprozessentwicklung und Labororganisation. Erfolgreich in der Einwerbung von Fördermitteln und in der Leitung interdisziplinärer Teams. Praxisnah in Projektmanagement und technologischer Analyse, mit Fokus auf innovative Lösungen für Produktionssysteme mit phototrophen Mikroorganismen. Kommunikativ stark, strategisch ausgerichtet und mit unternehmerischem Denken.

Overview

11
11
years of professional experience
1
1
Certification

Work History

Chief Product and Technology Officer

ALGOO UG
Saarbrücken
02.2024 - Current
  • Leitung des Bereichs für Bioprozessentwicklung.
  • Aufbau und Leitung eines Labors.
  • Mitglied eines interdisziplinären Teams für Entwicklung industrieller Produktionssysteme für phototrophe Mikroorganismen
  • Verantwortlich für Beschaffung und Entsorgung von Chemikalien
  • Gefahrstoffbeauftragter
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb

F&E-Manager

NAXCON GmbH
11.2022 - 12.2024
  • Durchführen und Bewertung von Wachstumsversuchen mit Mikroalgen im Labor (Uni Stuttgart (Prof. Takors) und htw saar (Prof. Gehring)) und im industriellen Kontext
  • Aufbau und Betrieb von Photobioreaktoren im industriellen Kontext (Operator BionicCellFactory für 12 Wochen)
  • Begleitung und Koordination von Entwicklungsprojekten mit Beteiligung verschiedener Firmen und Institute
  • Akquise von Fördermitteln, sowie Fördermittelmanagement
  • Unterstützung des Marketing-Teams bei der Erstellung von Broschüren, Webseiten und Posts
  • Vorstellung der Projekte bei Partnern und Investoren

Werkstudententätigkeit in Einem PCR-Labor

LMV Laboratories GmbH
12.2021 - 08.2022
  • Durchführung und Bewertung von PCR-Analytik für SARS-CoV-2

Werkstudententätigkeit Im Bereich Software Engineering

Thingylabs GmbH
12.2019 - 07.2020
  • Mitwirken in mehreren Projekten aus dem Bereich Software Engineering
  • Einstiegserfahrung in der Programmierung und Entwicklung von Webanwendungen (Frontend & Backend).

Betriebliche Ausbildung Kfz-Mechatroniker Geselle

Automobil- und Motorentechnik Viellieber GmbH
07.2014 - 07.2017
  • Elektrische und mechanische Diagnostik an Fahrzeugsystemen
  • Durchführung von Reparaturen.
  • Mitwirken im Kundenservice
  • Erstellen von Angeboten und Rechnungen
  • Beschaffungswesen

Education

B.Sc. - Chemie- und Bioingenieurwesen

Universität Stuttgart
Stuttgart
02.2023

Kfz-Mechatroniker Geselle -

Gottlieb-Daimler Schule
Sindelfingen
07.2017

Abitur -

Solitude Gymnasium
Stuttgart
07.2013

Skills

  • Entwicklung von Bioprozessen
  • Laborleitung
  • Projektmanagement
  • Beschaffung chemischer Substanzen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Entwicklung und Auslegung verfahrenstechnischer Anlagen und Apparate
  • Datenanalyse
  • Akquise von Fördermitteln
  • Fördermittelmanagement
  • Technische Präsentation
  • Teamleitung
  • Strategische Planung
  • Unternehmensaufbau
  • Programmiersprachen: C, HTML, CSS, Javascript, Matlab, Labview
  • Öffentliches Reden

Awards

Jahrgangsbester Kfz-Mechatroniker der Gesellenprüfung, 02/15/25, im Kreis Bezirk Stuttgart

Languages

  • Deutsch, Muttersprache
  • Englisch, fließend

Accomplishments

Jahrgangsbester Kfz-Mechatroniker der Gesellenprüfung Sommer 2017 im Kreis Bezirk Stuttgart

Languages

German
First Language
English
Proficient (C2)
C2

Certification

  • Zertifikat: Good Laboratory Practice (GLP)
  • Weiterbildung zum Gefahrstoffbeauftragten (Fachkunde nach GefStV)

Affiliations

  • Vortrag: Bioökonomiekongress 2024 in Stuttgart-Fellbach ("Vom Feuer zum Licht- Über Wege und Herausforderungen bei der Industrialisierung von Mikroalgen")
  • Vortrag: Netzwerkveranstaltung Innovation Hub CCUBIO in Stuttgart ("Mikroalgen und CO₂-Bindung: Biotechnologische Möglichkeiten und praktische Grenzen")
  • Podiumsdiskussion: Netzwerkveranstaltung Innovation Hub CCUBIO in Stuttgart
  • Vortrag (Juli 2025): C.A.R.M.E.N-Symposium 2025 in Würzburg (Mikroalgen, CO2 und Biogas - Technologische Möglichkeiten und Praktische Hürden

Timeline

Chief Product and Technology Officer

ALGOO UG
02.2024 - Current

F&E-Manager

NAXCON GmbH
11.2022 - 12.2024

Werkstudententätigkeit in Einem PCR-Labor

LMV Laboratories GmbH
12.2021 - 08.2022

Werkstudententätigkeit Im Bereich Software Engineering

Thingylabs GmbH
12.2019 - 07.2020

Betriebliche Ausbildung Kfz-Mechatroniker Geselle

Automobil- und Motorentechnik Viellieber GmbH
07.2014 - 07.2017

B.Sc. - Chemie- und Bioingenieurwesen

Universität Stuttgart

Kfz-Mechatroniker Geselle -

Gottlieb-Daimler Schule

Abitur -

Solitude Gymnasium
Nick Viellieber